Quantcast
Channel: Boulevard Baden » Fußball Allgemein
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58

SVV schlägt nächsten Favorit – Samstag in Oberweier

$
0
0

SV Völkersbach- Vikt. Jöhlingen

Jöhlingen (bb). Am Mittwoch kam die Viktoria Jöhlingen in der alljährlichen englischen Woche an den Wasen nach Völkersbach. Der SV Völkersbach ging mit 3:2 (2:0) als Sieger vom Platz.
Der SVV musste im Vergleich zum Auerbachspiel neben den „normalen“ Ausfällen auf Manuel Paz und Tormann Andreas Benz verzichten. Spielertrainer „Tobse“ Rauch musste angeschlagen zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Mit der Viktoria kam ein bekannt unangenehmer Gast an den Wasen. Mit vielen sehr guten Einzelspielern gespickt, ist sie nicht zu Unrecht einer der meistgenannten Mannschaften wenn es um die Aufstiegsfrage geht.
Trotzdem wollte der SVV Wiedergutmachung für das doch enttäuschende Auftreten in Auerbach leisten.
So ging es von Trainer Rauch topvorbereitet in diese Partie, so der Spielbericht des SV Völkersbach.
Der SVV versuchte von Anfang an, sein Spielsystem durchzuziehen und war bedacht einen ruhigen Spielaufbau aufzuziehen. Dies gelang in den ersten Minuten auch sehr gut, wenngleich man sich kein zwingenden Torchancen herausspielen konnte. Eine Schrecksekunde gab es dann nach 10min als Niederelz den Ball schön querlegte, Lapolla in der Mitte aber knapp verpasste.
Nach knapp einer halben Stunde landete ein Kopfball bei dem wieder einmal sehr agilen Co-Trainer David Ochs. Dieser fasste sich ein Herz und zog aus 25mtr einfach mal ab. Der satte Rechtsschuss „ditschte“ noch tückisch vorm Gästekeeper auf und schlug dann im Netz zur Führung ein.
Dieser Treffer spielte dem SVV natürlich in die Karten. Man versuchte weiterhin das Spiel kontrolliert herunterzuspielen.
Jöhlingen kam nur noch durch einen abgefälschten Freistoß vor den Kasten von Ersatzkeeper Falk.
Kurz vor der Halbzeit wurde dann Wipfler von Niederelz, welcher leider mehrfach durch unschöne Szenen auffiel, im Sechzehner von den Beinen geholt. Strafstoß.
Der Elfmeterschütze vom Dienst, Dominik MBENZA Benz ließ sich diese Chance nicht nehmen und hämmerte das Leder unhaltbar ins rechte Toreck.
So ging der SVV mit einer „beruhigenden“ zwei Tore Führung in die Kabine.
Der Mannschaft war bewusst, dass die Jöhlinger nach der Halbzeit alles daran setzen würden den frühen Anschlusstreffer zu erzielen. Doch bereits kurz nach der Halbzeit konnte der SVV den schönsten Spielzug des Spiel zur 3:0 Führung nutzen. Mit schönem Kurzpassspiel konnte Ochs auf rechts freigespielt werden. Seine schöne Hereingabe konnte Spielführer Fritz mit der Fußspitze verwerten.
Der SVV hatte kurz darauf ein bis zwei klaren Torchancen um den Sack zuzumachen. Da dies nicht gelang wurde es in der 65min nochmal eng als Niederelz einen an Eisemann verursachten Elfmeter zum Anschlusstreffer verwertete.
Nun witterten die Jöhlinger nochmal Morgenluft und erhöhten den Druck auf die Abwehr des SVV, welche aber mit den beiden Innenverteidigern Benz und A.Kleine nicht wirkliche Torchancen zuließen. Leider konnte der SVV auch in dieser Phase keinen seiner Konter nutzen.
In der Nachspielzeit schlug Niederelz dann einen lang gezogenen Freistoß in den Sechzehner des SVV . Der Ball fand, vorbei an Freund und Feind und Falk, den Ball ins Netz.
Nur noch 3:2. Allerdings pfiff Schiedsrichter Busselmaier kurz danach ab und die drei Punkte waren sicher.
Alles in allem eine gute Mannschaftsleistung der Blau-Weißen. Nachdem enttäuschenden Auftreten in Auerbach die richtige Reaktion der Mannschaft, die auch an diesem Heimspiel wieder auf ihren 12.Mann, die Zuschauer, zählen konnte.
Das Team verinnerlicht immer mehr die Forderungen von Trainer Rauch und fährt nun bereits am Samstag um 15Uhr  (Spiel wurde aufgrund des am Sonntag stattfindenden Vereinsturnier des Tennisclub Völkerbach auf Samstag verlegt) nach Oberweier. Der Aufsteiger hat gestern seine ersten drei Punkte in Neuburgweier eingefahren und gilt zumindest auf eigenem Geläuf als Angstgegner des SVV.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 58