Quantcast
Channel: Boulevard Baden » Fußball Allgemein
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58

Ü40 Meisterschaft: SG Karlsdorf-Neuthard triumphiert

$
0
0

Die SG Karlsdorf-Neuthard freute sich über den Siegerpokal aus den Händen von bfv-Ehrenmitglied Günter Seith (2. stehend v. links). Außerdem mit dabei: die beiden Vorsitzenden des Freizeit- und Breitensportausschusses aus Baden und Südbaden, Günter Hörner und Bruno Sahner (3. und 4. v. rechts). (Foto: bfv)

Neureut-Kirchfeld (bb). Die SG Karlsdorf-Neuthard hat die Baden-Württembergische Ü40-Meisterschaft gewonnen. Auf der Sportanlage des FV Fortuna Kirchfeld setzte sich der badische Vertreter trotz eines missglückten Starts gegen sieben andere Mannschaften durch.

Zum Auftakt verlor die SG Karlsdorf-Neuthard gegen den TSV Hildrizhausen (Württemberg) klar mit 0:3. Auch in der Anschlusspartie gegen den SV Lauf (Südbaden) blieb die SG ohne Torerfolg (0:0). Das Weiterkommen rückte in weite Ferne. Doch gegen die SG Goldscheuer/Altenheim (Südbaden) platzte der Knoten und es gelang ein 6:1-Kantersieg. Aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem SV Lauf qualifizierte sich die SG Karlsdorf-Neuthard damit für das Halbfinale gegen den SV Mietingen (Württemberg), welches 2:0 gewonnen wurde. Das zweite Halbfinale entschied der TSV Hildrizhausen gegen den FC Sexau 3:0 für sich.

In der Gruppenphase noch klar unterlegen sorgte die SG Karlsdorf-Neuthard gegen den TSV Hildrizhausen im Finale für klare Verhältnisse. Der 5:1-Sieg bescherte dem badischen Vertreter den Sieg in der der baden-Württembergischen Ü40-Meisterschaft. Es war bereits der dritte Titel, nachdem die SG in diesem Jahr auch die beiden Ü40-Meisterschaften (Großfeld und Kleinfeld) jeweils für sich entscheiden konnte.

Die beiden Vorsitzenden des Freizeit- und Breitensportausschusses aus Baden und Südbaden, Günter Hörner und Bruno Sahner, sowie Günter Seith (Ehrenmitglied des Badischen Fußballverbandes), übergaben den Siegerpokal an die SG Karlsdorf-Neuthard. Weiterhin freuten sich die Spieler über Spielbälle und Gutscheine vom bfv-Partner Europa-Park. Hörner und Sahner richteten ihren Dank an den gastgebenden Verein FV Fortuna Kirchfeld, die Schiedsrichter und an das Organisationteam um Alexandra Grein (Freizeit-/Breiten- und Schulsport beim Badischen Fußballverband). Außerdem hoben Hörner und Sahner den fairen Umgang aller Mannschaften während des gesamten Turniers hervor.

Die Endplatzierungen:
1. SG Karlsdorf-Neuthard, 2. TSV Hildrizhausen, 3. SV Mietingen, 4. FC Sexau, 5. SV Lauf, 6. Eintracht Seekirch, 7. FV Mosbach, 8. SG Doldscheuer/Altenheim


Viewing all articles
Browse latest Browse all 58